________________
Home
Zirkuläre Mode
aus Lüneburg
Es ist an der Zeit,
etwas an der Mode-Industrie zu ändern!
Schnelle KLICKS
________________
Höchste Qualität
100% Baumwolle aus kontrolliert biologischem Anbau
Ökologisch Innovativ
in 18 Monaten komplett biologisch verwertet
LokalLiebe
veredelt in Lüneburg
Höchste Qualität
100% Baumwolle aus kontrolliert biologischen Anbau
Ökologisch Innovativ
in 18 Monaten komplett biologisch verwertet
LokalLiebe
veredelt in Lüneburg, Europa
5.
INDUSTRIELLE REVOLUTION
Zirkuläre Wirtschaft
In der Zirkulären Wirtschaft gibt es keinen Abfall. Im Gegensatz zu der derzeit bestehenden linearen Wirtschaft bleiben alle Wertstoffe in der Zirkulären Wirtschaft erhalten und können so wieder in der Produktion verwendet werden. Möglich wird die Zirkuläre Wirtschaft, indem bereits in der Herstellung, also im Produktdesign, die Wiederverwertbarkeit eines Produktes berücksichtigt wurde. So braucht es in der Zirkulären Wirtschaft keinen aufwendigen und Ressourcenintensiven Recyclingprozess, da das Produkt dafür erschaffen wird, schnell und einfach wiederverwertet werden zu können.
Mit der Zirkulären Wirtschaft lösen wir unser Abfallproblem. Mit der Zirkulären Wirtschaft lösen wir auch unser Ressourcenabbauproblem, da bestehende Ressourcen wiederverwertet werden, anstatt neue abzubauen.
Das Zertifikat für eine Zirkuläre Wirtschaft
Cradle to Cradle ist ein ausgearbeitetes System der Zirkulären Wirtschaft. Es bricht die Komplexität in zwei Kreisläufe herunter und sorgt damit dafür, dass wir schon heute eine zukunftsträchtige Zirkuläre Wirtschaft aufbauen können. Cradle to Cradle beschreibt den technischen und den biologischen Kreislauf / Metabolismus.
Das MANGONUMBERFIVE T-Shirt zirkuliert im biologischen Metabolismus. Das bedeutet, das T-Shirt wurde so entwickelt, dass es ausschließlich aus Nährstoffen für Tiere oder Mikroorganismen besteht. Dadurch wird das MANGONUMBERFIVE T-Shirt nach der Nutzung zum natürlichen Futter und kehrt damit mitsamt seinen Nährstoffen in das biologische System der Natur zurück. Als Folge entsteht fruchtbarer Boden.
Hier erfährst Du mehr über das System von Cradle to Cradle.
Das Zertifikat für eine Zirkuläre Wirtschaft
Cradle to Cradle ist das renommierteste System einer Kreislaufwirtschaft, das seither gefunden wurde. Und dabei ist es gar nicht so neu! Seit 1990 steht die Idee hinter Cradle to Cradle, entwickelt von Michael Braungart und William McDonough.
Das intelligente an Cradle to Cradle ist, dass es die maschinellen Produkte von den Naturprodukten separiert und so eher zwei Kreisläufe entstehen lässt, die sich gegenseitig positiv ergänzen - die Biosphäre und die Technosphäre.
5
BEWEGGRÜNDE
Beste Qualität
Schütze Deinen Körper
Trage limitierte Designs von jungen Künstler*innen
Beste Qualität
Schütze Deinen Körper
Trage limitierte Designs von jungen Künstlern
Das Gute Gewissen
Lebe Utopien
Das gute Gewissen
Lebe Utopien
5
UNTERNEHMENSZIELE
Ökologische Transformation
Das Ziel von MANGONUMBERFIVE ist es, das Unternehmen mit positivem ökologischem Fußabdruck zu sein. Das bedeutet, MANGONUMBERFIVE nimmt der Natur keine Nährstoffe, die nicht wieder zurückgeführt werden. Stattdessen möchte MANGONUMBERFIVE der Natur sogar mehr Nährstoffe zurückgeben, als genommen wurden, damit wir eine Aufforstung der ökologischen Bestände schaffen können.
Wir müssen aufhören, von dem Ziel zu sprechen, dass wir unseren negativen Fußabdruck minimieren wollen. Ein kleiner schädlicher Fußabdruck ist immer noch ein schädlicher Fußabdruck. Mit dem Ziel eines komplett zirkulären Unternehmens gehen wir 1,5 Schritte weiter. Denn mit der Zirkulären Wirtschaft integrieren wir uns selbst wieder in den natürlichen Kreislauf. Jenen Kreislauf, den wir eigentlich noch nie verlassen haben, außer in unserer Vorstellungskraft.
Soziale Transformation
Die Mode-Industrie ist wohl das offensichtlichste Beispiel für den derzeitigen Stand der weltweiten sozialen Gerechtigkeit. Heutzutage wird immer noch der Konsum weniger auf dem Rücken vieler ausgetragen. Mode ist das Beispiel, was den meisten Menschen im Kopf geblieben ist. Denken wir an das Unglück von Rana Plaza oder den unmenschlichen Bedingungen auf konventionellen Baumwollplantagen. Aber die Mode-Industrie ist hinsichtlich der sozialen Ungerechtigkeit, die diese erschaffen hat, nicht allein. Sehen wir uns die Lebensmittelherstellung an, wo Kinder den Kakao für unsere Schokolade pflücken, oder die Kriege, die finanziert werden, um an die Rohstoffe für Elektroautos zu gelangen (Beispiel Kongo). Faktisch leben heute 40 Millionen Menschen in der Sklaverei.
MANGONUMBERFIVE kann und möchte zum Aufbau von sozialer Gerechtigkeit beitragen. Wenn wir aber tief in die Lieferkette hineinsehen, dann fällt uns auf, dass das gar nicht so einfach ist in der Mode-Industrie. Deshalb beziehen wir unsere T-Shirts aus Deutschland von der Firma Trigema. Mit der Baumwolle aus Griechenland und der komplett eigenen Werksfertigung garantieren wir soziale Gerechtigkeit in allen Teilen der Lieferkette.
Ökonomische Transformation
Welchen Sinn haben Unternehmen? Wachstum? Profit? Innovationen?
Wir glauben, Unternehmen dienen, obgleich ihrer internen Ziele einem übergeordneten Sinn – Für das Wohl der Gesellschaft zu handeln. Tatsache ist, dass noch heute der Großteil aller Unternehmen Schäden hervorruft, die nicht mit Klimaschutz oder sozialer Gerechtigkeit zu vereinbaren sind. Grund hierfür ist meist eine verschobene Prinzipien Fokussierung. Den unternehmerischen Drängen, einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft zu haben, wird Profit und Wachstum entgegengestellt. Das Rennen gewinnt zumeist letzteres.
MANGONUMBERFIVE verschreibt sich dem Profit und Wachstum innerhalb des Wohles der Gesellschaft. Wir orientieren uns an den Prinzipien der Gemeinwohl-Ökonomie (entworfen von Christian Flechter) und stellen damit den positiven Einfluss von MANGONUMBERFIVE auf die Gesellschaft über alle anderen Entscheidungsfaktoren. MANGONUMBERFIVE arbeitet für Klimaschutz, für soziale Gerechtigkeit, für digitale Privatsphäre und vieles Mehr!
Gesundheitliche Transformation
Es ist verrückt zu hören, aber ein Großteil der Produkte, die von uns genutzt werden, enthalten Stoffe und Chemikalien, die nachweislich krankheitserregend sind. In einem konventionellen T-Shirt stecken dutzende verschiedener Chemikalien. Die gefährlichsten sind: Schwermetalle, Triclosan, Aldehyde; Tenside, Zinnorganische Verbindungen, Flammschutzmittel, Farbstoffe, Weichmacher und Alkylphenole. Tragen wir ein solches T-Shirt, schaden wir nicht nur uns selbst, sondern auch all unsere Mitmenschen.
MANGONUMBERFIVE bietet die Alternative. Ein T-Shirt, das gesundheitlich nur schwer besser entworfen werden kann. T-Shirts sind aber nur ein kleiner Teil von dem großen Markt an schädlichen Produkten. Deshalb müssen wir alle dafür sorgen, dass wir mehr gesunde Alternativen haben! Wir müssen anfangen, Gesundheit als wichtigen Einkaufsfaktor und Produktionsfaktor zu berücksichtigen. Die Gesundheit unserer Liebsten ist ein hohes Gut und MANGONUMBERFIVE möchte euch unterstützen, dieses zu erhalten.
Technologisch & Utopische Transformation
Eine Sache müssen wir noch ansprechen. Wie kann es sein, dass wir in einer Demokratie leben, in der wir freiwillig tagtäglich Stunden in einer digitalen Überwachungswelt verbringen? Wir glauben nicht daran, dass wir dies freiwillig machen. Denn wer sich digital vernetzen möchte, kann sich früher oder später der Speicherung und Analyse personenbezogener Daten nicht entziehen. Während viele Menschen sich für oder gegen den Überwachungskapitalismus aussprechen, plädiert MANGONUMBERFIVE dafür, dass wir zumindest die Entscheidungshoheit über die Überwachung haben sollten.
MANGONUMBERFIVE verzichtet auf Werkzeuge wie Google Analytics und setzt stattdessen Datenschutz-Alternativen ein, wie Matomo. Und trotzdem besitzen wir einen gut gefüllten Instagram-Kanal, um Aufmerksamkeit generieren zu können. Auch MANGONUMBERFIVE kann sich dem nicht entziehen.
MANGONUMBERFIVE glaubt: Wir können mehr! Wohin die digitale Reise gehen wird, sollte von den betroffenen Menschen entschieden werden. Also lasst uns in einen Diskurs treten und zusammen Utopien für morgen erfinden. Wir leben in einer spannenden und disruptiven Zeit. Unser Wirtschaftssystem verwandelt sich in eine Zirkuläre Wirtschaft und die neuen Möglichkeiten der Technologie verwirklichen Innovationen, die unser Zusammenleben grundlegend verändern werden. Stellt euch vor, in was für einer genialen Welt zukünftige Generationen leben können. Lasst uns heute dafür sorgen, dass sie es auch wirklich können – Zusammen utopisch denken – Zusammen utopisch sein!
Ökologische Transformation
Das Ziel von MANGONUMBERFIVE ist es, das Unternehmen mit positivem ökologischem Fußabdruck zu sein. Das bedeutet, MANGONUMBERFIVE nimmt der Natur keine Nährstoffe, die nicht wieder zurückgeführt werden. Stattdessen möchte MANGONUMBERFIVE der Natur sogar mehr Nährstoffe zurückgeben, als genommen wurden, damit wir eine Aufforstung der ökologischen Bestände schaffen können.
Wir müssen aufhören, von dem Ziel zu sprechen, dass wir unseren negativen Fußabdruck minimieren wollen. Ein kleiner schädlicher Fußabdruck ist immer noch ein schädlicher Fußabdruck. Mit dem Ziel eines komplett zirkulären Unternehmens gehen wir 1,5 Schritte weiter. Denn mit der Zirkulären Wirtschaft integrieren wir uns selbst wieder in den natürlichen Kreislauf. Jenen Kreislauf, den wir eigentlich noch nie verlassen haben, außer in unserer Vorstellungskraft.
Soziale Transformation
Die Mode-Industrie ist wohl das offensichtlichste Beispiel für den derzeitigen Stand der weltweiten sozialen Gerechtigkeit. Heutzutage wird immer noch der Konsum weniger auf dem Rücken vieler ausgetragen. Mode ist das Beispiel, was den meisten Menschen im Kopf geblieben ist. Denken wir an das Unglück von Rana Plaza oder den unmenschlichen Bedingungen auf konventionellen Baumwollplantagen. Aber die Mode-Industrie ist hinsichtlich der sozialen Ungerechtigkeit, die diese erschaffen hat, nicht allein. Sehen wir uns die Lebensmittelherstellung an, wo Kinder den Kakao für unsere Schokolade pflücken, oder die Kriege, die finanziert werden, um an die Rohstoffe für Elektroautos zu gelangen. Faktisch leben heute 40 Millionen Menschen in der Sklaverei.
MANGONUMBERFIVE kann und möchte zum Aufbau von sozialer Gerechtigkeit beitragen. Wenn wir aber tief in die Lieferkette hineinsehen, dann fällt uns auf, dass das gar nicht so einfach ist in der Mode-Industrie. Deshalb beziehen wir unsere T-Shirts aus Deutschland von der Firma Trigema. Mit der Baumwolle aus Griechenland und der komplett eigenen Werksfertigung garantieren wir soziale Gerechtigkeit in allen Teilen der Lieferkette.
Ökonomische Transformation
Welchen Sinn haben Unternehmen? Wachstum? Profit? Innovationen?
Wir glauben, Unternehmen dienen, obgleich ihrer internen Ziele einem übergeordneten Sinn – Für das Wohl der Gesellschaft zu handeln. Tatsache ist, dass noch heute der Großteil aller Unternehmen Schäden hervorruft, die nicht mit Klimaschutz oder sozialer Gerechtigkeit zu vereinbaren sind. Grund hierfür ist meist eine verschobene Prinzipien Fokussierung. Den unternehmerischen Drängen, einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft zu haben, wird Profit und Wachstum entgegengestellt. Das Rennen gewinnt zumeist letzteres.
MANGONUMBERFIVE verschreibt sich dem Profit und Wachstum innerhalb des Wohles der Gesellschaft. Wir orientieren uns an den Prinzipien der Gemeinwohl-Ökonomie (entworfen von Christian Flechter) und stellen damit den positiven Einfluss von MANGONUMBERFIVE auf die Gesellschaft über alle anderen Entscheidungsfaktoren. MANGONUMBERFIVE arbeitet für Klimaschutz, für soziale Gerechtigkeit, für digitale Privatsphäre und vieles Mehr!
Gesundheitliche Transformation
Es ist verrückt zu hören, aber ein Großteil der Produkte, die von uns genutzt werden, enthalten Stoffe und Chemikalien, die nachweislich krankheitserregend sind. In einem konventionellen T-Shirt stecken dutzende verschiedener Chemikalien. Die gefährlichsten sind: Schwermetalle, Triclosan, Aldehyde; Tenside, Zinnorganische Verbindungen, Flammschutzmittel, Farbstoffe, Weichmacher und Alkylphenole. Tragen wir ein solches T-Shirt, schaden wir nicht nur uns selbst, sondern auch all unsere Mitmenschen.
MANGONUMBERFIVE bietet die Alternative. Ein T-Shirt, das gesundheitlich nur schwer besser entworfen werden kann. T-Shirts sind aber nur ein kleiner Teil von dem großen Markt an schädlichen Produkten. Deshalb müssen wir alle dafür sorgen, dass wir mehr gesunde Alternativen haben! Wir müssen anfangen, Gesundheit als wichtigen Einkaufsfaktor und Produktionsfaktor zu berücksichtigen. Die Gesundheit unserer Liebsten ist ein hohes Gut und MANGONUMBERFIVE möchte euch unterstützen, dieses zu erhalten.
Utopische Transformation
Eine Sache müssen wir noch ansprechen. Wie kann es sein, dass wir in einer Demokratie leben, in der wir freiwillig tagtäglich Stunden in einer digitalen Überwachungswelt verbringen? Wir glauben nicht daran, dass wir dies freiwillig machen. Denn wer sich digital vernetzen möchte, kann sich früher oder später der Speicherung und Analyse personenbezogener Daten nicht entziehen. Während viele Menschen sich für oder gegen den Überwachungskapitalismus aussprechen, plädiert MANGONUMBERFIVE dafür, dass wir zumindest die Entscheidungshoheit über die Überwachung haben sollten.
MANGONUMBERFIVE verzichtet auf Werkzeuge wie Google Analytics und setzt stattdessen Datenschutz-Alternativen ein, wie Matomo. Und trotzdem besitzen wir einen gut gefüllten Instagram-Kanal, um Aufmerksamkeit generieren zu können. Auch MANGONUMBERFIVE kann sich dem nicht entziehen.
MANGONUMBERFIVE glaubt: Wir können mehr! Wohin die digitale Reise gehen wird, sollte von den betroffenen Menschen entschieden werden. Also lasst uns in einen Diskurs treten und zusammen Utopien für morgen erfinden. Wir leben in einer spannenden und disruptiven Zeit. Unser Wirtschaftssystem verwandelt sich in eine Zirkuläre Wirtschaft und die neuen Möglichkeiten der Technologie verwirklichen Innovationen, die unser Zusammenleben grundlegend verändern werden. Stellt euch vor, in was für einer genialen Welt zukünftige Generationen leben können. Lasst uns heute dafür sorgen, dass sie es auch wirklich können – Zusammen utopisch denken – Zusammen utopisch sein!