Was bedeutet Circular Economy?
Wie funktioniert Cradle to Cradle?


Die Biosphäre

Die Zirkularität unserer Kleidung
Unsere Kleidung ist ein Produkt aus biologisch abbaubaren Materialien und gesundheitsschützenden Stoffen, die in fairen und sicheren Arbeitsbedingungen von treuen Mitarbeiter*innen kreiert werden. Während ein konventionelles T-Shirt beim Kauf bereits eine Weltreise vollbracht hat, wird unsere Kleidung bei unserem Partner Trigema in Deutschland produziert. Nur die organische Baumwolle wird als Garn aus dem Europäischen Inland geliefert. Die tiefe Wertschöpfungsintegration in der Produktionsstätte in Baden-Württemberg ermöglicht eine moderne Herstellung, die mehrheitlich aus erneuerbaren Energien gefördert wird.
-
Biologische Nährstoffe
Wir leben nicht alleine auf dieser Erde. Deshalb ist unsere Kleidung wortwörtlich Futter für Mikroorganismen, die in unseren Böden leben.
-
Wasser Management
Wasser ist ein kostbares Gut. Wir achten darauf, dass es zu keiner Verschwendung oder Verunreinigung von Grundwasser in unserer Lieferkette kommt.
-
Soziale Gerechtigkeit
Wohlstand kennt keine Grenzen. In unserer Lieferkette sind ausreichendes Einkommen und sichere Arbeitsbedingungen bedingungslos.